top of page

Sonntagsmatinée „Impressionen des Friedens“: Klänge der Hoffnung – Worte des Friedens


ree

Kann Musik wirklich versöhnen? Mit einer musikalischen Sonntagsmatinée spürt die Trechtingshäuser Benefiz-Reihe „Happy Birthday, Klais-Orgel!“ der französischen Kulturpolitik der pénetration pacifique im besetzten Rheinland der Zwanziger Jahre nach. Wie klang die Musik im langen Schatten des Ersten Weltkriegs? Welche Töne und Gedanken spiegelten die Sehnsucht nach Frieden?


Aus der Zeit des französischen und deutschen Impressionismus erklingen nicht nur Werke von Gabriel Faure, Erik Satie oder Camille Saint-Saëns, sondern auch wiederentdecke Raritäten vergessener Komponisten, die mit ihren Biographien und Klangsprachen Brücken zwischen den verfeindeten Ländern schlugen.


Als Solist wird Cellovirtuose Benjamin Jupé auftreten, der seine Ausbildung an der Berliner Universität der Künste und in Schweden bei Prof. Mats Rondin erhielt. Nach frühen Wettbewerbserfolgen führten ihn Engagements als Solocellist u. a. zur Rheinischen Philharmonie Koblenz, zum Tonhalle-Orchester Zürich, zum Dänischen Rundfunk Nationalorchester Kopenhagen sowie später ins Saarländische Staatsorchester. Neben seiner umfangreichen solistischen Tätigkeit konzertiert er regelmäßig in unterschiedlichen Kammermusikbesetzungen und widmet sich mit großer Leidenschaft der pädagogischen Arbeit. Benjamin Jupé spielt auf einem 2010 von Alessandra Pedota in Cremona gebauten Violoncello. 


Die einfühlsame Begleitung an Elektro-Orgel und Klavier liegt in den bewährten Händen von Sebastian Hernández-Laverny. Das Programm verbindet die meditative und ausdrucksstarke Klangsprache dieser Zeit mit ausgewählten poetischen Texten der zwanziger Jahre, die vom Ringen um Frieden und Menschlichkeit erzählen.


Die Veranstaltung findet am Sonntag, dem 21. September, von 11:00–12:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Clemens Trechtingshausen statt. Für eine kleine Erfrischung im Anschluss an die Matinée ist gesorgt. Zur besseren Planung hilft eine Anmeldung unter www.urbanvoices-mittelrhein.de. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Die Benefiz-Reihe „Happy Birthday, Klais-Orgel!“ wird freundlich gefördert durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz sowie die Stiftung Kultur im Landkreis Mainz-Bingen.






 
 
 

Kommentare


ÜBER UNS >

Wir sind der neue Mehr-Generationen-Chor der Pfarrei St. Urban Oberer Mittelrhein. Wir treffen uns immer montags von 19:00-20:15 Uhr im Pfarrsaal Trechtingshausen zur Probe und anschließendem gemütlichem Beisammensein. 

LUST, MITZUSINGEN?

Gerne! Ein Besuch in einer Schnupperprobe ist immer möglich. Einfach unverbindlich Kontakt aufnehmen!

Newsletter abonnieren

Danke für die Nachricht!

Träger:

Pfarrei

St. Urban Oberer Mittelrhein
Langstr. 2
55422 Bacharach
kathkirchebont(at)gmx.de

Zugehörigkeit:

Pastoraler Raum St. Goar

  • Instagram
  • Facebook

© 2024 URBAN VOICES
Erstellt mit Wix.com

bottom of page